„Die Automobilbranche sucht euch als Nachwuchskräfte“ betonte Sylvia Gerl, die Schulleiterin der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe (BFC) in Northeim bei ihrem diesjährigen Informationsbesuch unserer 11. und 12. Klasse der Automobilkaufleute.
Mit dem Hinweis „Gerade jetzt in Zeiten des steigenden Fachkräfte- und Nachwuchsmangels seien die Chancen Karriere zu machen phantastisch groß“ appellierte sie an unsere Schülerinnen und Schüler, sich jetzt schon Gedanken über weitere Karriereschritte nach der Ausbildung zu machen.
In diesem Zusammenhang informierte Frau Gerl über die Fortbildungsmöglichkeiten der Automobilkaufleute im Anschluss an ihre erfolgreiche Ausbildung mit der zentralen Botschaft:
„Wer im Kfz-Gewerbe Karriere machen will, kommt an der BFC kaum vorbei!“.
Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, in der Automobilbranche auch ohne Abitur in höhere Positionen aufzusteigen. Nur elf Monate dauert das Präsenzstudium zum Kfz-Betriebswirt, 24 Monate das Fernstudium zum zertifizierten Automobilökonom. Eine umfassende finanzielle Förderung ist dabei durch das Aufstiegs-BAföG gewährleistet.
Auch dieses Jahr konnte Frau Gerl mit ihrer Informationsveranstaltung einen Nerv bei unseren Schülerinnen und Schülern treffen.
Wir bedanken uns herzlich bei Sylvia Gerl für ihren Besuch und freuen uns, wenn weitere Schülerinnen und Schüler – so wie einige in früheren Jahren - die BFC als Karrieresprungbrett nutzen.
Abschließende Bemerkung: Einige unserer Schüler der AK12 konnten sich heuer bereits erfolgreich bei der BFC im Anschluss an ihre Ausbildung bewerben.